Details

Kropp, Sabine
Kooperativer Föderalismus und Politikverflechtung
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-531-16190-7
1. Aufl. 2010 / 270 S.
Lehrbuch
Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage
Kurzbeschreibung
Reihe: Governance
Lehrbuch. Band: 7
Politische Entscheidungen können im politischen System der Bundesrepublik Deutschland nicht von Parlamentsmehrheit und Regierung alleine getroffen werden, sondern werden durch vielfältige Abstimmungszwänge und Vetomöglichkeiten der Bundesländer beschränkt. Dieses Studienbuch führt systematisch in die Grundlagen des kooperativen Föderalismus ein und analysiert umfassend alle Bereiche der Politikverflechtung in Deutschland und ihre Europäisierung im Zuge der europäischen Integration.
Aus dem Inhalt: Begriffsklärung - Theorie der Politikverflechtung - Wo findet Politikverflechtung statt? - Freiwillige Formen der bundesstaatlichen Kooperation - Die Europäisierung von Politikverflechtung und kooperativem Bundesstaat - Die Zusammenarbeit der Parlamente im europäisierten Bundesstaat - Föderalismusreform: Verhandlungen über Entflechtung - Ausblick: Politikverflechtung im Spiegel des Theorieangebots 01 PD Dr. Sabine Kropp arbeitet am Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg.